Willkommen an Board, Max & Mika
- Ann-Kristin Höhne
- 4. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Neumann Zelte und Planen widmet sich als Meisterbetrieb - in mittlerweile dritter Generation am Standort Osnabrück - mit Herzblut der Ausbildung neuer Fachkräfte.
Wir freuen uns, dass im Ausbildungsjahr 2024 zwei neue Auszubildende sich nicht nur für den Beruf des technischen Konfektionärs, sondern auch für unseren Betrieb entschieden haben: Max und Mika.
Damit stellten wir letztes Jahr in diesem relativ unbekannten Beruf tatsächlich 10% der deutschlandweiten Auszubildenden. Für uns als klein- und mittelständischer Betrieb mit insgesamt 19 Mitarbeitenden eine ordentliche Hausnummer. Übrigens: Da zählen wir auch die Geschäftsführer Markus und Matthias Neumann mit hinein - Wir arbeiten auf Augenhöhe.
Nicht zuletzt ist die Nachwuchsgewinnung auch dem Engagement unseres Auszubildenden Dejan zu verdanken, der sich als Ausbildungsbotschafter für den Technischen Konfektionär stark gemacht hat. Das Projekt Ausbildungsbotschafter wird in unserer Region von Herrn Schober aus der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim begleitet. In diesem Rahmen hat Dejan an Schulen seinen Beruf vorgestellt. Jetzt liegt er in den letzten Zügen seiner Ausbildung und geht mit großen Schritten auf die Abschlussprüfung zu.
Mika und Max haben sind inzwischen schon sehr gut im Team angekommen. Wir haben sie gefragt, was sie gut finden an der Ausbildung zum technischen Konfektionär.

Bei Mika fing es ganz harmlos mit dem Schweißen eines selbstgebastelten Schlüsselanhängers aus PVC-Planenstoff auf einer Berufsmesse an. Anschließend hat er bei uns ein Praktikum absolviert und hat schon vor Beginn der Ausbildung im Betrieb praktische Erfahrung sammeln können.
Mika ist am Liebsten zur Montage unserer Produkte unterwegs und auch in seiner Freizeit gern in Bewegung. Kein Wunder, dass sein Lieblingsfach in der Berufsschule Sport ist. "Da ist mir ganz egal was ich aufbaue, ob Zelt oder Sonnensegel oder so - Draußen bei Wind und Wetter vergeht der Arbeitstag am Schnellsten.", sagt er, wenn er nach seinem Lieblingsprodukt gefragt wird.

Bescheiden wie Mika ist, hat er dabei unterschlagen, dass eines unserer Upcycling-Produkte nach ihm benannt ist. Eine praktische Einkaufstasche hat er entwickelt um Sonnensegelresten ein zweites Leben zu geben. Für uns war klar: Nach einem Namen für den Shopper müssen wir nicht lange suchen. Mehr über das Produkt können Sie in Kürze hier nachlesen.
Doch nun zurück zum Wesentlichen:

Auch Max hat nicht wirklich ein Lieblingsprodukt. Er mag an der Ausbildung, dass er mit verschiedenen Materialien arbeiten kann und Neues über die Maschinen zu lernen. An Materialien und Tätigkeiten, jedoch steht die transparente Fensterfolie nicht so hoch im Kurs wie unsere übrigen Gewebe.
Max' Lieblingsfach ist technisches Zeichnen. Den Beruf Technischer Konfektionär hat er zunächst in einem Tagespraktikum kennengelernt - bei der Praktikumswoche. Wegen der vielseitigen Aufgaben war er sich schnell sicher, dass dies sein Traumberuf ist und dann noch einmal ein Praktikum danach absolviert.
Danke, Dejan für dein klasse Engagement. Und Danke, Max und Mika, dass ihr euch für das Team Neumann entschieden habt.